Cloud Computing ist die Nutzung verteilter Dienste auf entfernten Rechnern. Das kann beispielsweise die Nutzung von Office-Webapplikationen oder Maildiensten sein, oder das Benutzen von Speichern in externen Datencentern.
Digitale Forensik hat sich mit einer breiten Palette an Cloudlösungen auseinanderzusetzen. Cloud-Systeme erhöhen die Komplexität von Untersuchungen massgeblich. Nicht nur in technischer Hinsicht, sondern auch in Bezug auf involvierte Vertragsparteien und Jurisdiktionen.